Großformatdruck
TIFF CMYK LZW komprimiert. Die Datei muss der Zielgröße 1:1 entsprechen, vergrößert um 5 mm umlaufenden Beschnitt, fürs Zuschneiden auf das Zielformat. Nachstehend die Tabelle mit Auflösungen.
1 m | 2 m | 3 m | 4 m | 5 m | 6 m | 7 m | 8 m | 9 m | 10 m | 20 m | + 30 m | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 m | 150 | 120 | 100 | 80 | 72 | 72 | 60 | 50 | 40 | 40 | 40 | 40 |
2 m | 120 | 100 | 100 | 72 | 72 | 60 | 60 | 50 | 40 | 40 | 40 | 40 |
3 m | 100 | 100 | 72 | 60 | 60 | 50 | 50 | 50 | 40 | 40 | 40 | 40 |
4 m | 80 | 72 | 60 | 60 | 60 | 50 | 50 | 50 | 40 | 40 | 40 | 40 |
5 m | 72 | 72 | 60 | 60 | 50 | 50 | 50 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
6 m | 72 | 60 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 40 | 40 | 40 | 30 | 30 |
7 m | 60 | 60 | 50 | 50 | 50 | 50 | 40 | 40 | 30 | 30 | 30 | 30 |
8 m | 50 | 50 | 50 | 50 | 40 | 40 | 40 | 40 | 30 | 30 | 30 | 30 |
9 m | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 |
10 m | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 30 | 30 | 30 | 30 | 25 | 25 |
20 m | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 30 | 30 | 30 | 30 | 25 | 25 | 20 |
+ 30 m | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 30 | 30 | 30 | 30 | 25 | 20 | 20 |
Digitaldruck
Composite-PDF CMYK (zusätzliche Farben bitte separieren). Rastergrafik im Projekt mit einer Auflösung von 300 dpi. Kursive Schriftart wählen. Die Datei muss der Zielgröße 1:1 entsprechen, vergrößert um 3 mm umlaufenden Beschnitt, fürs Zuschneiden auf das Zielformat.
Schablone: Ritzen, Schneiden, Biegen, Fräsen von Platten (Hart PVC, Acrylic, Dibond, Forex)
Die Schablone ist als Verktordatei vorzubereiten und als PDF zu speichern. In der Datei dürfen ausschließlich Elemente zum Schneiden gespeichert werden. Im Vorschaumodus ist zu prüfen, ob die Datei keine unnötigen Linien, Punkte und ähnlichen Objekte enthält, die für die Schablone überflüssig sind – falls vorhanden – löschen.
Die Datei mit der Schablone muss über Schichten (Layer) mit entsprechendem Namen in entsprechender Reihenfolge verfügen:
1. Register – (Layer mit Plotter Markern – leer lassen – der Druckdienstleister ergänzt die Marker)
2. Crease – (Layer mit Elementen zum Biegen)
3. Thru-cut – (Layer mit Elementen zum Schneiden)
4. Route (Layer zum Fräsen)
Biegen nicht mit gestrichelter Linie markieren. Alle Layer sind mit durchgezogenen Linien zu bilden, es sei denn, dass diese physisch als gestrichelte Linien ausgeschnitten werden sollten (Perforierung). Die Layer „Register“ muss in der Datei enthalten sein. Sonstige Layer – falls erforderlich.
Weißdruck
Composite-PDF CMYK vorbereitet wie für den Digitaldruck. Die Farbe Weiß muss in der Datei als zusätzliche Farbe unter dem Namen “White” gespeichert werdenGroßformatdruck
Separiertes PDF CMYK. Rastergrafik – die Auflösung ist an die Größe der gesamten Datei von 150 bis 72 dpi anzupassen (siehe: Vorbereitung von Druckdateien/Großformatdruck). Die Farbe Weiß muss in der Datei als zusätzliche Farbe unter dem Namen “Spot 1” gespeichert werden.